Lob oder Ermutigung – Was ist der Unterschied?
In der pädagogischen und psychologischen Arbeit begegnet uns häufig die Frage: „Soll ich mein Kind oder mich selbst loben oder ermutigen?“ Auf den ersten Blick scheint beides positiv zu sein – doch die Wirkung ist grundlegend verschieden.
Lob: Gut gemeint, aber oft abhängig machend
Lob wirkt oft wie ein schneller Energieboost. Es ist wertend, vergangenheits- und zielorientiert. Wer lobt, richtet den Fokus auf das Ergebnis und auf die Person: „Toll, wie schön du das gemalt hast!“ – das klingt positiv, fördert aber die Abhängigkeit von äußerer Anerkennung. Lob orientiert sich am Maßstab des Lobenden, nicht am Erleben oder Bedürfnis des Gelobten. Dadurch wird extrinsische Motivation angesprochen – das heißt, das Verhalten wird durch äußere Belohnung oder Anerkennung gesteuert.
Ermutigung: Der Schlüssel zur inneren Stärke
Ermutigung hingegen setzt an einem ganz anderen Punkt an. Sie ist beobachtend, verhaltensorientiert, handlungsbezogen und zukunftsorientiert. Statt „Gut gemacht!“ sagt man: „Du hast dir richtig Mühe gegeben – das hat bestimmt viel Konzentration gebraucht.“ Damit fördern wir die Selbsteinschätzung und die innere Motivation – also das, was wir als intrinsische Motivation bezeichnen. Der Mensch spürt: „Ich kann etwas, ich schaffe etwas – aus eigener Kraft.“
Fazit: Ermutigung stärkt von innen
Während Lob kurzfristig beflügelt, schafft Ermutigung langfristig Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit. Sie ist ein zentraler Baustein für ein gesundes Selbstwertgefühl – unabhängig von der Meinung anderer. Und genau das brauchen Kinder, Jugendliche und Erwachsene, um ihren Weg selbstbestimmt und mutig gehen zu können.
Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Donec rutrum congue leo eget malesuada. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et ultrices posuere cubilia Curae; Donec velit neque, auctor sit amet aliquam vel, ullamcorper sit amet ligula. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a.
Praesent sapien massa
Dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Mauris blandit aliquet elit, eget tincidunt nibh pulvinar a. Vestibulum ac diam sit amet quam vehicula elementum sed sit amet dui. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta.
Praesent sapien massa, convallis a pellentesque nec, egestas non nisi. Cras ultricies ligula sed magna dictum porta. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla quis lorem ut libero malesuada feugiat.