Belastende Lebenssituationen
Psychologische Begleitung in belastenden Lebensphasen
Veränderungen, Krisen oder Verluste können uns aus dem Gleichgewicht bringen. Gefühle wie Überforderung, innere Leere oder Orientierungslosigkeit sind in solchen Zeiten völlig normal – aber oft schwer allein zu bewältigen.
Als Psychologin begleite ich Sie dabei, Ihre Gedanken zu sortieren, wieder Zugang zu Ihren inneren Ressourcen zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. In einem geschützten Rahmen können Sie zur Ruhe kommen, Klarheit gewinnen und konkrete Schritte in Richtung Stabilität und Selbstwirksamkeit gehen.
Gerne begleite ich Sie ein Stück auf diesem Weg.
Persönlichkeitsentwicklung
Jeder Mensch strebt nach Wachstum, Sinn und Zugehörigkeit. Die Individualpsychologie sieht Persönlichkeitsentwicklung nicht als Selbstoptimierung, sondern als Weg zu mehr Selbstverstehen, innerer Klarheit und echter Lebensfreude.
Als Psychologin unterstütze ich Sie dabei, alte Glaubenssätze zu hinterfragen, unbewusste Lebensmuster zu erkennen und neue, selbstbestimmte Wege zu gehen. Persönlichkeitsentwicklung bedeutet, sich selbst bewusster zu begegnen – mit Respekt, Mut und dem Vertrauen, dass Veränderung möglich ist.
Wachsen Sie in Ihr eigenes Potenzial – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.
Auseinandersetzung mit dem inneren Kind
In jedem von uns lebt das „innere Kind“ – der Teil, der frühe Erfahrungen, Emotionen und Grundbedürfnisse in sich trägt. Die Individualpsychologie geht davon aus, dass unsere kindlichen Prägungen maßgeblich beeinflussen, wie wir heute fühlen, denken und handeln – besonders in Beziehungen.
Die bewusste Auseinandersetzung mit dem inneren Kind hilft, alte Muster zu erkennen, verletzte Anteile zu verstehen und heilsame Veränderung zu ermöglichen. In der Begleitung unterstütze ich Sie dabei, Ihrem inneren Kind mit Mitgefühl zu begegnen und die Verantwortung als erwachsene Person wieder zurückzuerlangen.
Wenn wir lernen, unserem inneren Kind zuzuhören, beginnen wir, uns selbst neu zu begegnen – achtsam, kraftvoll und verbunden.
Lebensstilanalyse
Mit der Lebensstilanalyse können Sie in vier bis sechs Sitzungen eigene Muster erkennen, die sich meist, unbewusst, wie ein roter Faden durch das gesamte Leben ziehen. Sie erhalten einen Einblick in Ihre Persönlichkeit und erkennen mögliche negative und positive Muster. Dadurch werden Hindernisse erkannt, die Sie daran hindert könnten, erfüllte und erfolgreiche Beziehungen zu führen. Mit der Lebensstilanalyse können wir gemeinsam Wege finden, Ressourcen, Potenziale und Hindernisse zu identifizieren, um positive Veränderungen zu fördern und das individuelle Wohlbefinden zu verbessern.