Von Theo Schoenaker:
„Ermutigung ist der Boden, auf dem Selbstvertrauen wachsen kann.“

 

Manchmal führen uns Zufälle genau dorthin, wo wir hingehören. So war es auch bei mir und der Individualpsychologie – es war Liebe auf den ersten Blick.

Während meines Psychologiestudiums war ich auf der Suche nach ergänzenden Ausbildungen, um mein Wissen zu vertiefen und mein Verständnis für zwischenmenschliche Beziehungen zu erweitern. Dabei bin ich eher zufällig auf das Ermutigungstraining von Theo Schoenaker gestoßen – ein Schüler von Rudolf Dreikurs, der wiederum Schüler von Alfred Adler, dem Begründer der Individualpsychologie, war.

Diese Ausbildung zur Ermutigungstrainerin war ein Meilenstein. Ich habe nicht nur theoretisch verstanden, was Ermutigung bedeutet, sondern selbst erfahren, wie tiefgreifend sich ermutigende Beziehungsqualitäten auf das eigene Selbstwertgefühl auswirken können. Theo Schoenakers Haltung war dabei nicht nur inspirierend – sie war grundlegend. Denn ein stabiles Selbstwertgefühl braucht nicht nur Wissen, sondern auch Beziehung und Resonanz.

Mit dieser Grundlage habe ich meine berufliche Reise fortgesetzt – und bin bei der affido gmbh als Beraterin für Familienpädagogen gelandet. Aus dieser intensiven Auseinandersetzung ist eine tiefe fachliche wie persönliche Verbindung zur Bindungstheorie/Beziehungsmuster entstanden. Heute bin ich Bindungsexpertin – mit dem Wissen, dass Beziehung ohne Ermutigung nicht denkbar ist.

Zusätzlich habe ich mich zur Individualpsychologischen Beraterin ausbilden lassen. Die Verbindung zwischen Bindungstheorie und Individualpsychologie ist für mich eine kraftvolle Kombination: Sie erlaubt es mir, Menschen traumasensibel zu begleiten – mit einem fundierten Blick auf Entwicklung, Beziehung und die unbewussten Beweggründe ihres Handelns.

Doch meine Reise ist noch nicht zu Ende. Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zur traumasensiblen Coachin, weil ich überzeugt bin: Wenn wir verstehen, wie Trauma wirkt, können wir noch achtsamer, feiner und wirksamer begleiten.

Was als Zufall begann, hat sich zu einer beruflichen und persönlichen Haltung entwickelt. Eine Haltung, die auf Ermutigung, Beziehung und Wertschätzung beruht.

Und genau das möchte ich in meiner Arbeit weitergeben.

One Comment

  1. A WordPress Commenter 3. April 2025 at 17:52 - Reply

    Hi, this is a comment.
    To get started with moderating, editing, and deleting comments, please visit the Comments screen in the dashboard.
    Commenter avatars come from Gravatar.

Leave A Comment

Related Posts