Workshop BeziehungsMut

Mut zur echten Verbindung – mit dir selbst und anderen

„Ich will gesehen werden. So, wie ich bin.“


Dieser Wunsch wohnt tief in uns allen. Wir sehnen uns nach echter Verbindung – nach Nähe, Vertrauen, Verständnis. Doch oft stehen uns genau dort, wo wir es am meisten brauchen, unsere alten Muster im Weg.
Wir ziehen uns zurück, passen uns an, kämpfen – oder schweigen.

Beziehungsmut bedeutet, hinzusehen.
Zu erkennen, was uns geprägt hat.
Und den Mut zu finden, neue Wege in der Beziehung zu uns selbst und zu anderen zu gehen.


In diesem Workshop geht es darum, wie wir in Beziehung wachsen können: mit uns selbst, mit unseren Mitmenschen, in Partnerschaft, Familie oder Beruf.

Zentrale Fragen sind:

  • Was braucht ein Mensch, um eine gesunde, stabile Beziehung eingehen zu können?

  • Wie prägen unsere unbewussten Denkmuster, inneren Überzeugungen und Sprachgewohnheiten unsere Beziehungen?

  • Welche Bedürfnisse und Ängste beeinflussen mein Beziehungserleben?

  • Wie kann ich meine Beziehungsmuster verstehen – und verändern?

Inhalte des Workshops:

  • Die vier Grundbedürfnisse in Beziehungen

  • Beziehungsmuster erkennen und verstehen

  • Innere Antreiber & Saboteure: Wer spricht da in mir?

  • Sprache als Beziehungsinstrument

  • Positive Beziehungsqualitäten entwickeln

  • Selbstwert, Selbstannahme und Selbstfürsorge

  • Was macht mich in Beziehungen resilient?

Was du mitnehmen kannst:

  • Klarheit über deine eigenen Denk- und Verhaltensmuster

  • Praktische Tools aus der Individualpsychologie und der Positiven Psychologie

  • Einen gestärkten Zugang zu deinem Selbstwert

  • Neue Impulse für eine gelingende Beziehungsgestaltung

  • Mehr Handlungsfähigkeit und emotionale Stabilität im Alltag

Der Workshop richtet sich an alle, die

  • ihre Beziehungen bewusst gestalten möchten,

  • neugierig auf persönliche Entwicklung sind,

  • sich selbst und andere besser verstehen wollen,

  • neue Perspektiven suchen – auf sich, auf andere, auf das Leben.

 

Leitung:
Mag. Sheyda Wiesauer
Mag. Barbara Strempfl

Termine:

1.Einheit: 26.09.2025

2.Einheit: 3.10.2025

3. Einheit: 10.10.2025

4. Einheit: 18.10.2025 (Selbsterfahrung)

5.Einheit: 24.10.2025

6.Einheit: 31.10.2025

Einheiten von 18-20 Uhr

Selbsterfahrung von 10-17 Uhr

Kosten: € 300

Frühbucher bis 26. Juli 2025: € 300

Ort: Praxis BeziehungsMut 

Anmeldung erforderlich

Workshop PaarBeziehungsMut

Mut zur ehrlichen Begegnung – mit dir selbst und in deiner Partnerschaft

„Ich will dir nah sein – und trotzdem ich bleiben.“


Eine erfüllte Partnerschaft lebt von Verbindung, Vertrauen und gegenseitigem Verständnis. Doch was, wenn Nähe plötzlich Enge wird? Wenn Gespräche zu Vorwürfen werden oder wir uns in alten Mustern verlieren?

Jede Beziehung ist ein Tanz zweier persönlicher Geschichten. Wer seine eigene besser versteht, kann auch dem anderen mit mehr Offenheit, Empathie und Klarheit begegnen.

In diesem Workshop geht es darum, den Mut aufzubringen, sich selbst und dem Partner ehrlich zu begegnen. Wir beschäftigen uns mit unbewussten Denk- und Verhaltensmustern, Schutzstrategien, Bindungsdynamiken und Kommunikationsgewohnheiten – und entdecken Wege, wie Beziehung wieder lebendig, liebevoll und kraftvoll werden kann.

Wichtig: Dieser Workshop richtet sich an Einzelpersonen, die ihre Beziehungsmuster verstehen, sich persönlich weiterentwickeln und ihre Partnerschaft stärken möchten.

Ziele des Workshops:

  • Die Beziehung zu sich selbst vertiefen

  • Die Qualität der Partnerschaft nachhaltig verbessern – ob gemeinsam oder alleine

  • Alte Muster erkennen und neue Handlungsmöglichkeiten entwickeln

  • Eine bewusste, respektvolle und klare Kommunikation fördern

  • Mehr Verständnis und Nähe im Alltag schaffen

Inhalte:

  • Was macht eine starke Partnerschaft aus?

  • Schutzstrategien und Beziehungsdynamiken erkennen

  • Nähe & Distanz: Wie wir unser Gleichgewicht finden

  • Sprache der Liebe – wie wir einander wirklich erreichen

  • Bedürfnisse wahrnehmen und benennen

  • Gemeinsames Wachstum – auch wenn man gerade alleine kommt

Für wen ist der Workshop geeignet?
Für alle, die:

  • sich selbst in Beziehung besser verstehen möchten

  • ihre Partnerschaft stärken oder neu beleben wollen 

  • feststecken in alten Mustern

  • neugierig sind auf persönliches und gemeinsames Wachstum

Was erwartet Sie:
Impulse aus der Individualpsychologie, erfahrungsorientierte Übungen, Reflexionsräume und praktische Tools – für mehr Mut zur Beziehung.

Leitung:
Mag. Sheyda Wiesauer
Mag. Nina Katzbeck

Termin:

22.11..2025

 von 10-17 Uhr

Kosten: € 300

Frühbucher bis 26. Juli 2025: € 300

Ort: Praxis BeziehungsMut 

Anmeldung erforderlich

Workshop Eltern-Kind-Mut

Gemeinsam wachsen durch Wertschätzung, Kommunikation & Selbsterkenntnis

„Ich wünsche mir, dass mein Kind stark und selbstbewusst durchs Leben geht – und dass wir als Familie verbunden bleiben.“


Wenn du diesen Wunsch in dir trägst, bist du hier genau richtig.

Dieser Workshop ist für dich, wenn du als Mama oder Papa spürst:
Unsere Beziehung ist das Fundament – und ich möchte sie bewusst gestalten.

Gemeinsam mit deinem Kind tauchst du in eine besondere Erfahrung ein. Ihr werdet lachen, lernen, euch gegenseitig neu entdecken. In gemeinsamen Einheiten stärkt ihr eure Verbindung – in getrennten Phasen darfst du dich selbst als Elternteil reflektieren, während dein Kind spielerisch in seine Stärken eintaucht.

Ein Workshop, der euch beide wachsen lässt – achtsam, kraftvoll, verbindend.

🌱 Für wen ist dieser Workshop?

Für Eltern mit Kindern im Kindergarten- bis Volksschulalter, die:

•ihre Beziehung zueinander vertiefen wollen

•ihr Kind in seiner Selbstwahrnehmung und Selbstwirksamkeit stärken möchten

•neue Wege der Kommunikation und gegenseitigen Wertschätzung entdecken möchten

•sich selbst als Eltern bewusster erleben und weiterentwickeln möchten

 

Der Workshop ist vielfältig aufgebaut:

🔹 Einheiten für Eltern und Kinder gemeinsam, um Verbindung zu stärken

🔹 Trennphasen, in denen Eltern reflektieren und Kinder spielerisch ihre eigenen Stärken entdecken

🧩 Aufbau des Workshops: 4 Teile à 2 Stunden

🔹 Teil 1: Wertschätzung & positive Aufmerksamkeit

🔹 Teil 2: Sprache & Kommunikation

🔹 Teil 3: Selbstwert, Ermutigung & Ressourcen entdecken

🔹 Teil 4: Selbstreflexion & gemeinsames Wachstum

 

🎯 Ziele des Workshops

•Stärkung der Eltern-Kind-Bindung

•Entwicklung eines wertschätzenden Miteinanders

•Förderung von Selbstwert & Ressourcenbewusstsein

•Verbesserung der Kommunikation innerhalb der Familie

•Stärkung der elterlichen Selbstreflexion & Fürsorge

 

📌 Organisatorisches

•Format: 4 Einheiten à 2 Stunden

•Ort: Praxis BeziehungsMut

Termine:

4.10.2025

25.10.2025

8.11.2025

29.11.2025

jeweils von 9-11 Uhr

•Teilnehmer: Familien mit Kindern ab ca. 5 Jahren

•Methode: Impulse, kreative Übungen, Gespräch, Spiel & Reflexion

•Besonderheit: Teile des Workshops finden gemeinsam, andere in altersgerechten Gruppen statt

 

 

Beziehungsmut-Psychologie

Erfahren Sie mehr über mich und meine therapeutischen Ansätze

Happiness is the only thing that multiplies when you share it.

Child Drawing